Im Groove Garden wird der Frühling gefeiert

DJ mit dem Rücken zur Kamera auf einer mit Blumen geschmückten Bühne, im Hintergrund tanzende Menschen.
Im Parkteil Nord darf zum Start in den Wonnemonat im Groove Garden kräftig getanzt und gefeiert werden. DJs aus der Region spielen alles, was die Plattenteller hergeben.

Electronic-Music-Open-Air steigt am 1. Mai im Parkteil Nord

Rietberg. Mit jeder Menge Musik werden junge und jung gebliebene Besucher am Donnerstag, 1. Mai, im Gartenschaupark Rietberg versorgt. Im Groove Garden im Parkteil Nord stehen DJs aus der Region an den Reglern und präsentieren alles, was die Plattenteller hergeben. Es gibt kräftig was auf die Ohren. 

Die große Picknickwiese verwandelt sich von 12 bis 18.30 Uhr in eine Open-Air-Tanzfläche: Beim Electronic-Music-Open-Air darf ausgelassen gefeiert werden. Die überwiegend jüngere Generation begrüßt wie immer am 1. Mai den Frühling mit viel Musik und lässt es sich gut gehen. DJs aus der Region servieren tanzbaren House-, Deep- und Tech-Sound aus einem dicken Soundsystem. Auch der vom Friedas-Tanztee-Festival bekannte und beliebte Partybus macht Station und lädt zum Feiern und Tanzen ein.

Neu ist in diesem Jahr, dass das Veranstaltungsgelände komplett vom restlichen Parkteil Nord abgetrennt ist. Der Eintritt in den Groove Garden erfolgt über einen zusätzlichen Eingang an der Markenstraße, das Festivalgelände wird durch Zäune begrenzt, so dass ein direkter Übergang aus dem Groove Garden in den Parkteil Nord nicht möglich ist. Mitfeiern dürfen Musikfreunde ab 16 Jahren. Wer jünger ist, darf nur in Begleitung der Eltern dabei sein. Ein so genannter „Mutti-Zettel“, also eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, reicht nicht aus. Die Mitnahme von Glas in Form von Flaschen, Gläsern oder anderen Behältern auf das Gartenschaupark-Gelände ist nicht gestattet. Wer Alkohol dabei hat, darf nur Getränke mitbringen, die das Jugendschutzgesetz dem Alter entsprechend erlaubt. Am Eingang finden Kontrollen statt. Der Konsum von Cannabis ist verboten.

Die Stennerlandstraße wird während der Veranstaltung für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Vom Kindergarten aus besteht keine Durchfahrtsmöglichkeit zur Markenstraße. Die Parkplätze an der Stennerlandstraße können nur über die Markenstraße angesteuert werden. Parkplatzeinweiser sind im Einsatz und unterstützen die Besucher.

Groove-Garden-Gäste können vorab online Tickets kaufen. Diese sind bis einschließlich Mittwoch, 30. April, zum Preis von 6 Euro erhältlich in unserem Ticketshop. Am Tag der Veranstaltung können Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro vor Ort erworben werden.